Der Dirigent
Peter Stockschläder stammt gebürtig aus dem Westerwald. Nachdem seine Begeisterung für die Musik geweckt war, erlernte er das Klavierspiel bei Prof. Hiroshi Kajiwara und wurde Stipendiat der Siegener Musikschule. Er studierte Allgemeine Musikerziehung, Klavierpädagogik und Chorleitung an der Musikhochschule Köln, später noch Kirchenmusik in Münster und Aachen. Noch während seines Studiums arbeitete er mit verschiedenen Chören und Orchestern. Als 23jähriger stand er zum ersten Male am Pult des Sinfonischen Orchesters Köln. Zahlreiche Konzerte in Frankreich führten ihn zur Église de la Madeleine und zum Kongresszentrum Paris. Nach drei Jahren der Chorleitung in St. Petersburg trat er eine hauptamtliche Kirchenmusikerstelle an und wechselte schlußendlich auf eine Lehrerstelle am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium. Der Kirchenmusik blieb er jedoch stets erhalten, derzeit als Kirchenmusiker an der Friedenskirche Hamborn. In einem erfüllten Musikerleben leitete er sämtliche Chorgattungen, wobei sein Schwerpunkt definitiv auf der Chorsinfonik liegt.